Was gegen eine Vermögensteuer spricht
In meinem aktuellen Beitrag für die Business Insider–Kolumne Geld & Werte beschäftige ich mich mit der Forderung von rund 100 Millionären nach einer Vermögensteuer für …
In meinem aktuellen Beitrag für die Business Insider–Kolumne Geld & Werte beschäftige ich mich mit der Forderung von rund 100 Millionären nach einer Vermögensteuer für …
Eine Gruppe von über 100 Millionären und Milliardären aus neun Ländern hat anlässlich der The Davos Agenda des World Economic Forum einen offenen Brief an …
Wohlhabende sind gerne unsichtbar. Warum das so ist, beleuchtet Carsten Germis in seinem Artikel „Die Zurückhaltung der reichen Deutschen“ in der heutigen Ausgabe der F.A.Z. …
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt in einer aktuellen Untersuchung vor, durch ein Grunderbe, das durch Erbschaft- oder Vermögensteuer finanziert werden soll, die Vermögensungleichheit …
DIW: Grunderbe würde Vermögensungleichheit senken WEITERLESEN >>
Erben ist ungerecht und verschärft die Ungleichheit, sagen die einen. Erben hat unerlässliche Bedeutung für die Kapitalbildung und damit für den Wohlstand von allen, sagen …
(Un-)Wahrheiten über das Erben | Stelter-Podcast WEITERLESEN >>
Am 22. November 2021 fand die erste Gesprächsrunde der Reihe „Vermögen ist Verantwortung“ der Montagsgesellschaft e.V. in Frankfurt am Main statt. Dr. med. Christa M. …
Frankfurter Montagsgesellschaft diskutiert zu „Vermögen ist Verantwortung“ WEITERLESEN >>
Gibt es bestimmte Eigenschaften für den Vermögensaufbau? Wenn ja, welche sind das? Obwohl das Bibelwort „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein …
Eigenschaften für den Vermögensaufbau | Kolumne Geld & Werte WEITERLESEN >>
Die Einführung einer Vermögensteuer oder Vermögensabgabe in Deutschland würde die steuerlichen Rahmenbedingungen für Investitionen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum signifikant auf Dauer verschlechtern. Zu dieser Schlussfolgerung kommt …
Vermögensteuer würde steuerliche Rahmenbedingungen erheblich verschlechtern WEITERLESEN >>
Ein „Lob des Reichtums“ fordert der Wirtschaftshistoriker, Unternehmensberater und Publizist Michael von Prollius in seiner gleichnamigen Rezension des von Christian von Bechtolsheim und Andreas Rhein …
Die Vermögensungleichheit in Deutschland wird durch Anwartschaften aus gesetzlichen, privaten und betrieblichen Altersvorsorgesystemen um 22 Prozent reduziert. Das ist eines der Ergebnisse der Studie der vbw – …
Rentenansprüche reduzieren Vermögensungleichheit um über 20 Prozent WEITERLESEN >>