Die Oxfam-Obsession
Alle Jahre wieder dasselbe Ritual: Anlässlich des World Economic Forum (WEF) in Davos veröffentlicht die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren „Ungleichheitsbericht”. Nach unseren Recherchen geschieht das in …
Alle Jahre wieder dasselbe Ritual: Anlässlich des World Economic Forum (WEF) in Davos veröffentlicht die Entwicklungsorganisation Oxfam ihren „Ungleichheitsbericht”. Nach unseren Recherchen geschieht das in …
Die Forderung nach der Wiedereinführung – genauer gesagt: dem Wiederaufleben – der Vermögensteuer in Deutschland ist seit einiger Zeit weit verbreitet. Dazu nur einige Beispiele: …
In der weltweiten Vermögensverteilung ist in diesem Jahrhundert ein deutlicher Anstieg der globalen Mittelklasse zu verzeichnen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des aktuellen Global …
Vermögensverteilung: Globale Mittelklasse wächst WEITERLESEN >>
Dass die Vermögensungleichheit in Deutschland besonders hoch sei und zudem noch ständig weiter wachse, ist eines der häufig gehörten Narrative, wenn es um die sozialen …
Thilo N. H. Albers (Humboldt Universität Berlin), Charlotte Bartels (DIW Berlin) und Moritz Schularick (Universität Bonn) haben mit dem Beitrag „Wealth and its Distribution in …
Vermögensverteilung in Deutschland 1895 bis 1918 WEITERLESEN >>
Familienunternehmen machen einen großen Teil des Gesamtvermögens in Deutschland aus. Das Potential, mit diesem Vermögen einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, ist daher …
Die globale Bilanz und das Nettovermögen haben sich zwischen 2000 und 2020 mehr als verdreifacht. Die Vermögenswerte wuchsen von 440 Billionen Dollar oder etwa dem …
Nettovermögen weltweit noch nie so hoch wie heute WEITERLESEN >>
Eine weltweit sinkende Vermögenskonzentration – allerdings im Schneckentempo – konstatiert der aktuelle Allianz Global Wealth Report 2021. Trotz des Aufstiegs der Schwellenländer und der gravierenden …
Die Einführung einer Vermögensteuer oder Vermögensabgabe in Deutschland würde die steuerlichen Rahmenbedingungen für Investitionen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum signifikant auf Dauer verschlechtern. Zu dieser Schlussfolgerung kommt …
Vermögensteuer würde steuerliche Rahmenbedingungen erheblich verschlechtern WEITERLESEN >>
Die Vermögensungleichheit in Deutschland wird durch Anwartschaften aus gesetzlichen, privaten und betrieblichen Altersvorsorgesystemen um 22 Prozent reduziert. Das ist eines der Ergebnisse der Studie der vbw – …
Rentenansprüche reduzieren Vermögensungleichheit um über 20 Prozent WEITERLESEN >>